Politisches Theater nehmen wir uns für den November vor. Und damit meinen wir nicht einen erneuten Besuch des Reichstags (hatten wir schon im August). Nein, wir möchten Euch ins Prime Time Theater nach Wedding einladen! Wir schauen uns die neuste Folge von „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ an, der wahrscheinlich erfolgreichsten Theaterserie der Welt. Da wir seit Stuttgart 21 einige Lektionen in Sachen basisdemokratischer Entscheidungen gelernt haben, dürft Ihr Euch den Termin auch aussuchen. Tragt Eure bevorzugten Zeiten bitte bei Doodle ein: http://doodle.com/iycctebg4ucat5ry Zum Termin mit den meisten Stimmen werden wir Karten reservieren. Die Umfrage ist bis zum 31. Oktober offen. […]
Jährliche Archive: 2010
Die einfache Feststellung, dass viele Schulabgänger nicht den Anforderungen des Arbeitsmarkts genügen, war 2007 der Startpunkt für Joblinge: Die Initiative hilft Schulabgängern, fit zu werden für die Ausbildung. Das Konzept fußt auf den zwei Säulen Praxisbezug und persönliche Betreuung. Ein Joblinge-Programm dauert sechs Monate. In dieser Zeit lernen die Jugendlichen vor allem, sich in der beruflichen Praxis zurechtzufinden. Einer Orientierungs- und Praktikumsphase schließen sich drei Monate Arbeitseinsatz an. Nach dieser Bewährungsprobe erhalten die Joblinge einen festen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. In der gesamten Betreuungsphase steht ihnen ein persönlicher Mentor zur Seite. Jährlich sollen sich so bis zu 80 Jugendliche eine echte […]
Und auf den Fluren kommen sie alle zusammen: Auf dem Weg zu Raum 1214 im Rathaus Spandau verirrten wir uns alle so gekonnt, dass wir irgendwo im zweiten Stock in einem ausgedunkelten Flur alle aufeinander trafen: JuLi-Veteranen, JuLi-Neulinge und alle anderen. Ganz hinten in der Ecke versteckte sich schließlich unser Sitzungsraum. Und Überraschung: Es war der gleiche wie beim letzten Mal im Juli! Nach der anfänglichen Aufregung ging’s in die Antragsberatung. Da am kommenden Samstag unser Landeskongress (LaKo) ansteht, hatten wir mit dem dicken Antragsbuch genügend Diskussionsstoff zur Hand. Schließlich berieten wir vier Anträge: Stärkung der Freiwilligendienste (Antrag 1, Landesvorstand) Unser Leitantrag […]
Reinickendorf sucht den Superlehrer! Und die JuLis Nordberlin stehen dahinter! Gehst Du in Reinickendorf zur Schule? Kennst Du Lehrer aus Reinickendorf? Dann trage Deinen Superlehrer hier ein: http://reinickendorf-superlehrer.de/! Unter allen Teilnehmern wird ein Abendessen mit Mieke Senftleben verlost, außerdem gehen zehn Kinogutscheine an glückliche Gewinner! Nach der Nominierungsphase, die noch bis zum 21. November andauert, stellen sich die beliebtesten zehn Lehrer/innen mit ihrer Klasse per Video- oder anderer Botschaft vor. Ab dem 13. Dezember kann jeder abstimmen. Am 21. Janaur schließlich werden die Gewinner bekannt gegeben: Reinickendorfs Superlehrer! An alle JuLis: Unsere Kollegen aus Nordberlin benötigen Unterstützung, um die Aktion noch bekannter zu machen. […]
Bald, bald ist es so weit und die JuLis in ganz Deutschland stimmen ein zum „Happy Birthday“. Wir feiern Jubiläum! 30 Jahre gibt es uns nun schon und das ist Anlass genug einen großen Festakt zu starten. Am 14. November findet eine großangelegte Veranstaltung im Allianz Stiftungsforum am Pariser Platz statt, bei der ein Rückblick auf 30 Jahre politische Arbeit und Zukunftsvisionen anvisiert werden. Passend zu unserer programmatischen Linie tagt am 12. und 13. November der Bundeskongress. Und all das findet bei uns in der schönen Hauptstadt statt. Wenn das nicht schon Gründe genug sind.. Also, auf gehts! Ab heute kann […]
Zur Tagung „Apropos Bildung“ am 22. Oktober sind einige Fragen aufgekommen. Diese sollen natürlich nicht unbeantwortet bleiben: Muss ich Bildungsexperte sein, um teilnehmen zu können? Nein. Die einzelnen Programmpunkte haben wir bewusst kurz gehalten. Die Idee ist, dass Du Anregungen zu Aspekten der Bildungspolitik und -wirklichkeit erhältst, mit der Du vielleicht noch nie in Berührung kamst. In diesem Sinne ist es uns sogar recht, wenn Du bildungspolitisch ein unbeschriebenes Blatt bist 😉 Kostet mich die Teilnahme etwas? Nein. Die Teilnahme ist für Dich komplett kostenlos. Ist während der Tagung für Verpflegung gesorgt? Ja. Für Getränke und Häppchen ist während der […]
Nachdem wir im ersten Teil Robert Giese und Volker Adams eingeführt haben, führen wir die Vorstellungsrunde mit Mieke Senftleben und Andreas Büttner fort. Mieke Senftleben, MdA: Sprecherin der FDP-Fraktion für Bildung, Familie und Religionsgemeinschaften Mieke Senftleben, 57 Jahre, ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. In der hiesigen FDP-Fraktion ist sie Sprecherin für Bildung, Familie, Religionsgemeinschaften sowie für Soziales und Integration. Frau Senftleben ist examinierte Lehrerin mit Montessori-Hintergrund. Diesen Beruf übte sie bis 1981 aus, um anschließend für einige Jahre in Paris zu leben. Nach ihrer Rückkehr leitete sie eine Galerie – bis die Politik ihren neuen Lebensrahmen setzte. Frau Senftleben hat fünf Kinder im Alter zwischen 23 und 37 Jahren. Ihr […]
Am zweiten Oktober, am Tag vor dem Tag der deutschen Einheit, fand im Berliner Congress Centrum (BCC) der Freiheitskongress der FDP statt. Mit dabei die Jungen Liberalen Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau und JuLis aus den anderen Bezirken Berlins und dem ganzen Bundesgebiet. Zum Auftakt der neuen Grundsatzdebatte der FDP kam man in freundlicher Stimmung am Alexanderplatz zusammen.