Das Thema Flüchtlinge bestimmt die politische und gesellschaftliche Diskussion seit langem wie kein zweites. Während wir als JuLis zwar schon oft über die Situation diskutierten, blieben Aktionen unserserseits bisher aus. Als jedoch vor knapp einer Woche die Noteinrichtung im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf eröffnete, war für uns sofort klar, dass wir den Menschen vor Ort helfen wollten. Aus diesem Grund trafen wir uns am Samstag Nachmittag in Wilmersdorf um gemeinsam vor verschiedenen Supermärkten um einkaufende Menschen dazu zu bewegen Sach- und Lebensmittelspenden zu leisten. Die Resonanz war überwältigend. In knapp zwei Stunden sammelten wir tütenweise die Spenden und viele Menschen waren froh […]
Wilmersdorf
12 Beiträge
Der letzte Monat stand für uns ganz im Zeichen mehr über den Bezirk zu lernen, der die eine Hälfte unseres Namens ausmacht: Charlottenburg-Wilmersdorf. Den Beginn machte unser Bezirkstreff, bei dem wir eine Einführung in die Arbeit des Bezirksamts und der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) anboten. Wie werden diese gewählt, wie setzen sie sich zusammen und was genau machen diese Einrichtungen eigentlich? Zusätzlich sind wir den Ablauf einer typischen BVV-Sitzung am Beispiel der zuletzt stattgefundenen durchgegangen und haben so zeitgleich noch etwas über aktuelle bezirkspolitische Themen gelernt. Beispielhaft sei hier die Diskussion über die Verwendung der Gelder aus dem neuesten Infrastrukturpaket (Sondervermögen Infrastruktur […]