Der Europawahlkampf, die Vorbesprechung des Landeskongresses (LaKo) und eine Sneek Peek des neuen Website-Designs bildeten die Grundpfeiler unseres Bezirkstreffs im April. Bedingt durch zwei zeitgleich stattfindene Events anderer Bezirksverbände trafen wir uns dieses Mal in etwas kleinerer Runde als in den letzten Monaten gewohnt. Nichtsdestotrotz debattierten wir insbesondere über die Anträge zum kommenden LaKo ausführlich. Aufgrund des engen zeitlichen Rahmens fokusierten wir uns dabei auf eine Auswahl. Besonderes Interesse riefen dabei die Anträge zum Liberalisieren der Ladenöffnungszeiten und zu einer europäischen Asyl- und Zuwanderungspolitik hervor. Während bei ersterem vor allem die Notwendigkeit eines Ruhetages umstritten war, sorgten bei letzterem die […]
Berichte
Angelockt von der Aussicht auf spannende Debatten kamen zu unserer Mitgliederversammlung im März 13 junge Liberale in den Ratskeller des Rathauses Charlottenburg. Neben vertrauten Gesichten fanden sich auch drei Interessenten ein. Ein gutes Zeichen im Hinblick auf die fortgesetze Gewinnung neuer Mitglieder! Inhatlich befassten wir uns ausgiebig mit zwei landespolitischen Themen. Zunächst wurde durch einen Antrag von Pascal die Auseinandersetzung aus unserem Bezirkstreff im Januar mit dem Thema Asyl aufgegriffen. Der vorlegte Antrag forderte im Kern die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern in Wohnungen, wobei jeder innerhalb eines vorher festgelegten eigenverantwortlich nach einer Unterkunft suchen kann. Sammelunterkünfte sollen in erster Linie […]
Die letzten Tage waren für die JuLis CWS sehr ereignisreich. Auf dem Berliner Landesparteitag vertraten gleich acht unserer Mitglieder die Interessen junger Menschen aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Neben der Neuwahl des Landesvorstands fand auch eine umfangreiche Beratung von Satzungsänderungsanträgen und inhatlichen Fragen statt. Dabei gelang es unter anderem in der Satzung der Berliner FDP die Anwendung des Alex-Müller-Verfahrens einzuführen, eine langjährige JuLi-Forderung. Inhaltlich gab es aus JuLi-Sicht Licht und Schatten auf dem Parteitag. Bürgerrechte wurden gestärkt durch eine Forderung nach Ausweitung des Art. 3 GG. Die durch den JuLi-Landesvorsitzenden eingebrachten Änderungsanträge zum Umgang mit dem Tempelhofer Feld wurden jedoch leider […]
Die Jungen Liberalen Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau haben ihren neuen Bezirksvorstand gewählt. Als Bezirksvorsitzender wurde Felix Recke im Amt bestätigt. Ihn unterstützen die Stellvertreter Pascal Tschörtner und Fabian Eichentopf. Neu dabei sind die Beisitzer Tobias Bergman und Jonas Heggemann. Schatzmeister bleibt Matthias Nguyen Ba.
Der erste Landeskongress der JuLis Berlin in 2014 war vor allem durch die Wahlen zum neuen Landesvorstand geprägt. Für unseren Bezirksverband verliefen diese sehr positiv. Robert und Felix wurden in ihren Ämtern klar bestätigt, Niclas durch die anwesenden JuLis in das Amt des Schatzmeisters gewählt. Wir stellen damit zwei der fünf geschäftsführenden und drei der elf Landesvorstandsmitglieder. Auch in den Redebeiträgen fand sich ein deutlicher Einfluss unserer Mitglieder. So beteiligten sich gleich sieben CWSler an den Debatten. Besonders hervorzuheben ist dabei unser Neumitglied Tobias, der sich außerordentlich engagiert zeigte. Ein im Namen des Bezirkverbands eingebrachter Änderungsantrag scheiterte leider knapp.
Programmatische Arbeit und fröhliches Miteinander standen im Zentrum unserer Aktivitäten in den letzten Wochen von 2013. Im November bestimmte der bevorstehende Landeskongress der JuLis Berlin die Debatten unseres Bezirktreffs. Die Kandidaten für die Nachwahlen zum Landesvorstand bekamen die Chance sich vorzustellen und für sich zu werben. Im Anschluss betrachteten wir das Antragsbuch zum Landeskongress und sprachen verschiedene Einzelaspekte aus diesem an. Für breite Diskussionen sorgte dabei unter anderem ein Antrag zum Thema „Kommunismus“. Für den kurze Zeit später erfolgten Landeskongress ließ sich aus Bezirkssicht ein gemischtes Fazit ziehen. Bei den Nachwahlen zum Vorstand konnte sich leider keine Person aus unserem […]
Nach zweimonatiger Pause zur vollen Konzentration auf den Wahlkampf trafen sich die JuLis CWS am Mittwoch, den 16. Oktober, wieder zu ihrem regulärem Bezirkstreff. Im Zentrum der Diskussionen standen dabei vor allem die direkten Folge aus dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag. In der Fehlersuche wurden dabei explizit bezirks- und landespolitische Inhalte und Strukturen angesprochen. So bemängelten einige Teilnehmer das Fehlen jeder Frauen auf der Landesliste der FDP, andere die fehlende Akzentuierung von Berliner Themen in den vergangenen Monaten. Wichtig ist es nun auch für uns Vorschläge für eine bessere Arbeit der FDP bei uns vor Ort zu leisten.
Teil eines erfolgreichen Wahlkampfs ist ein gutes Verhältnis zum eigenen Kandidaten. Unter anderem um dieses zu pflegen besuchten wir am Montag Lars Lindemann, Direktkandidat im WK 80 und auf Listenplatz 2 der Berliner FDP, im Bundestag. Nach einer Führung durch den Besucherdienst des Bundestags und etwas Zeit auf dem Dach des Gebäudes, trafen wir Lindemann zum persönlichen Gespräch. Zunächst sprach er kurz über seinen beruflichen und politischen Werdegang, seinen Antrieb politisch aktiv zu werden und seine innerparteiliche Freunde und Schwierigkeiten. Der Rückblick über die vergangene Legislatur, und seine persönlichen Erfahrungen in dieser, fiel insgesamt positiv aus.
Am vergangenen Samstag hat unser Bezirksverband mit den Jungen Liberalen Tempelhof- Schöneberg unser diesjähriges Sommerfest zusammen gefeiert. Bei angekündigten 36° C machten sich immerhin sechs tapfere JuLis auf den Weg in den Klettergarten Jungfernheide um der Schwerkraft zu trotzen und sich drei Stunden lang durch Bäume zu hangeln, ein bisschen Tarzan zu spielen und Kräfte für den anstehenden Wahlkampf zu sammeln. Wir absolvierten fast alle Parcours ohne größere Probleme und abgesehen von einigen blauen Flecken, Schürfwunden und Muskelkater blieben glücklicherweise alle unverletzt. Am Abend trafen wir uns dann noch in einer Bar um den Tag ausklingen zu lassen. Hier […]