Berichte


Jahreshauptversammlung 2018

Auch in diesem Jahr starten wir nach der JHV, welche am gestrigen Abend stattfand, mit einem neugewählten Bezirksvorstand bei den Jungen Liberalen CWS. Unser Bezirksvorsitzender ist erneut Tobias Bergmann, Stellvertreter sind Innokenty Burshteyn, Natalia R. Uebe und Sam Shahneh. Als Beisitzer begrüßen wir Fabi Pfeil, Dominik Znanewitz, Peter Lorentz, Christopher Molter, David Böhme und Aaron […]


Jahreshauptverammlung 2017

Gestern Abend fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Als Vorsitzender wurde Tobias Bergmann mit 100% der Stimmen im Amt bestätigt, neuer Schatzmeister ist Jannis Lampertius. Die Stellvertreter sind nun Natalia Ruiz Uebe, Inno Burshteyn und Dominik Lehmann. Des Weiteren ergänzen Fabian Pfeil, David Boehme, Filius Wolf und Felix Recke den Vorstand als Beisitzer. Man ist motiviert und […]


„Hier steht Ihr Auto nicht mehr lange“ – JuiLis CWS auf dem Olivaer Platz

Unter dem Motto „Hier steht Ihr Auto nicht mehr lange“ haben die JuLis CWS mit ihrer heutigen Wahlkampfaktion auf die von SPD, CDU und Grünen geplante Umgestaltung des Olivaer Platzes aufmerksam gemacht. Diese wollen den Platz zu einer größtenteils flachen, grünen Freifläche umgestalten, für welche die historische Parkanlage und der Großteil der für Anwohner sowie […]


JuLis CWS auf dem Kehr-Day in der Wilmersdorfer Straße

Die Jungen Liberalen Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau waren auf dem Kehr-Day in der Wilmersdorfer Straße präsent, um ein Zeichen gegen Schmierereien und Vermüllung unserer Fußgängerzonen zu setzen. Beim Kampf gegen Kleber, Farbe und Plastik konnten wir auch mit Interessierten einige Bürgergespräche führen und für die FDP sowie die Jungen Liberalen werben.


Oktoberdebatten

Unser Bezirkstreff im Oktober war geprägt von intensiven Diskussionen über die Anträge des kommenden Landeskonrgresses. Von der Legalisierung von Pyrotechnik in Fußballstadien, über fahrerlose U-Bahnen bis hin zu kostenlosem Eintritt in die staatlichen Museen gab es dabei ein breites Feld, das viele Kontroversen zuließ.