Am 15.2.2011 trafen wir uns in Charlottenburg, (auf Grund einer kurzfristigen Raumänderung) im Ratskeller. Nach Berichten aus dem Vorstand, berieten wir fünf Anträge. Einen Antrag zur Ablehnung der gesetzlichen Frauenquote wurde angenommen. Ebenfalls beschlossen wurden Anträge Ausländern es zu erlauben in der Bundeswehr zu dienen, sowie zum S-Bahn-Chaos und den Freibäder in Charlottenburg-Wilmersdorf. Abgelehnt wurde ein Antrag zur gescheiterten Hartz4-Verhandlung. Im Bereich der Aktionen haben wir beschlossen eine S-Bahn-Aktion durchzuführen, Unternehmensführungen zu planen und eine Kneipen/Club-Tour zu machen. Wir möchten mehr gemeinsam Unternehmen, uns kennen lernen, um dann auch (hoffentlich personell) gestärkt in den Wahlkampf zu gehen. Alle Mitglieder können […]
Berichte
Die JuLis Berlin wählen auf ihrem Landeskongress einen neuen Vorstand. Die bisherigen Ergebnisse: Vorsitzender: Justus Leonhardt Stellvertreter: Richard Boeck Stellvertreter: Fritz Ohnesorge Stellvertreterin: Anna Dietrich Schatzmeister: Sirko Schulz Beisitzer: Jan Gellrich Beisitzer: Dirk-Fabian Lange Beisitzerin: Ise Schmidt Beisitzer: Marcus Bertz Beisitzerin: Rike Schimak Beisitzer: Michael Heihsel Dem neuen Landesvorstand ist viel Erfolg im Wahljahr 2011 zu wünschen!
Auf der Jahreshauptversammlung am 13. Januar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Matthias Nguyen Ba gewählt, ihn vertreten Melanie Weinert und Frederik Buschmann. Schatzmeisterin bleibt Katrin Wollschläger. Die Beisitzerpositionen werden von Victor Rathke-Hoffmann, Leo Wacker, Alexander Eck, Dario Kh. Mohtachem und Robert Welker ausgefüllt. Dem neuen Bezirksvorstand ist viel Erfolg im Wahljahr 2011 zu wünschen!
Kinder, Kinder! Da war was los: Nicht nur, dass sich acht mutige JuLis – auch aus Mitte und FKN, vielen Dank! – eine Stunde lang den gestressten Weihnachtsshoppern entgegenstellten. Unsere Verteilaktion „Heute Schon An Morgen Denken“ kam so gut an, dass sich eine tolle Band zu uns gesellte und allerfeinste Weihnachtsblasmusik zum Besten gab. Aber das war noch nicht alles: Plötzlich tauchten aus allen Himmelsrichtungen Mannschaftwagen der Berliner Polizei auf, die sich rund um unseren Verteilradius aufstellten. So viel Aufmerksamkeit hatten wir nun wirklich nicht erwartet. Und so war es auch nicht: Uns gegenüber stellten sich eine Handvoll linker Kämpfer […]
„Apropos Bildung“ ist vorbei. Das Fazit: spannende und kontrovers geführte Diskussionen auf hohem Niveau, zufriedene Teilnehmer, viele neue Ideen. Und hier sind die Impressionen dazu. Ein ausführlicher Bericht folgt morgen in den nächsten Tagen!