Die Kieler JuLis laden ein zum großen Beachvolleyball-Turnier am Samstag, den 07. August. Am Strand. Unter der Sonne. Mit Preisen. Die Anmeldung von Mitgliedern und Freunden der JuLis CWS übernimmt Isa Oehler, meldet Euch also bei ihr! Ort: Falckensteiner Strand 15 24159 Kiel Der Ablauf: 11.30 Uhr: Turnierbeginn 19.00 Uhr: Siegerehrung anschließend Grillfest Pro Team (4 Personen oder mehr) fällt eine Teilnahmegebühr von € 20,00 an, pro Person kommt noch eine Pauschale von € 5,00 für die Turnierverpflegung dazu. Weitere Infos findet Ihr auf den Seiten unseres Partnerverbandes der JuLis Kiel sowie auf der Facebook-Seite.
Jährliche Archive: 2010
Liebe JuLis, unser Partnerverband die JuLis Kiel veranstalten ihr alljährliches Beachvolleyball Turnier, welches am 7.8.2010 stattfindet. Es erwartet euch viel Spaß und Erholung tagsüber beim Beachvolleyball und abends beim gemütlichen Grillen und der anschließenden Party. Leider werden da auch einige Kosten auf uns zukommen, aber dafür wird das ein wirklich entspanntes Wochenende am Meer. Die genauen Kosten kann ich erst angeben, wenn ich weiß ob wir ein Team stellen können und wer alles mitfahren würde. Deswegen würde ich euch bitten sich bei Interesse bei mir zu melden. Mehr Informationen findet ihr unter www.julis-kiel.de elisabeth.oehler@julis-cws.de oder 0160-2148714 Lieben Gruß Isa
Auf die Struktur kommt es nicht an, das Ergebnis entscheidet – ein Ergebnis unserer spannenden Debatte zur Sinnhaftigkeit einer „Einheitsschule“. Auf unserer Mitgliederversammlung im Rathaus Spandau debattierten wir zunächst nach feinster englischer Art und danach offen, welche Elemente bei einer Schulreform angegangen werden müssen. Dabei zog sich ein Thema durch alle Wortbeiträge: Schüler müssen individuell gefordert werden, der Lehrplan als Maß aller Dinge ist überholt. Damit sprachen wir uns für einen Schwenk vom Input-orientierten zum Output-orientierten Lehren und Lernen aus. Die anfängliche Debatte startete mit der These: „Die Einheitsschule verbessert die Bildungschancen aller Schüler.“
„Endlich wieder Wahlkampf!“, so machte David Issmer auf eine Veranstaltung der Hildegard Wegscheider Oberschule in Wilmersdorf aufmerksam. „Zwischenstopp – Junge Politik zwischen Bundestags- und Abgeordnetenhauswahlen“, so lautete das Thema der Podiumsdiskussion, zu der Conrad Clemens (Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin), David Issmer (Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Berlin), Carolin T. (Landessprecherin der Linksjugend Solid), Madeleine Richter (Sprecherin der Grünen Jugend Berlin), sowie Christian Berg (Landesvorsitzender der Jusos Berlin) eingeladen waren.
Das Fußballturnier der Steglitz-Zehlendorfer Schulen am Sonntag, den 04. Juli von 11 – 17 Uhr. Fußballturnier für alle ab 14 Jahren (m/w). Ihr könnt Euch als Einzelspieler oder als Team anmelden. Ein Team besteht aus Torwart, fünf Feldspielern und beliebig vielen Auswechselspielern. Zu gewinnen gibt es Gutscheine, Sport- und Fanartikel. Anmeldungen sind bis zum 02. Juli per Email möglich: julis-sz@hotmail.de. Bitte gebt in der Email euren Namen und eine Handynummer an! Adresse: Turnhalle des Schadow-Gymnasiums Beuckestraße 27-29 14163 Berlin
Nur zur Erinnerung für alle JuLis: Diesen Mittwoch lädt unser Bundesverband zum Sommerfest für alle Mitglieder ein. Die Adresse: Bundespressestrand Kapelle-Ufer 1 10117 Berlin Alle, die sich angemeldet haben: Ab 18.00 Uhr hingehen! Alle anderen: Auch hingehen! (Und nehmt Euren Mitgliedsausweis mit.)
Das Thema des diesjährigen LPW (Landespolitischem Wochenende), am 10. und 11. Juli, ist „Globalisierte Politik und ihre Bedeutung für Berlin“ „Das Wochenendseminar „Globalisierte Politik und ihre Bedeutung für Berlin“ richtet sich an junge politikinteressierte Menschen aus dem Großraum Berlin, die sich mit bildungs-, wirtschafts-, sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen, Positionen, Handlungen und Perspektiven hinterfragen und diskutieren wollen . In unserem Seminar sollen im Rahmen von Vorträgen, Gesprächen und Workshops verschiedene Themen mit Referenten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dargestellt und erörtert werden. Perspektiven für die Metropolregion Berlin-Brandenburg sowie Herausforderungen an eine sich dynamisch verändernde Großstadt werden ebenso erörtert wie eine […]
In dieser Woche finden gleich zwei Veranstaltungen zum Datenschutz statt: Am Dienstag steht ein Besuch der VZ-Gruppe an, am Donnerstag ein Gespräch mit dem Berliner Datenschutzbeauftragten. Der Besuch in den Büroräumen von schülerVZ, studiVZ und meinVZ wurde von der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) der HU Berlin organisiert. Am 22. Juni um 16.45 Uhr geht es in der Saarbrücker Straße 38 II los. Philippe Gröschel, Datenschutzbeauftragter der VZ-Gruppe führt uns durch die Räume und diskutiert zum Thema. Und ja, es gibt auch eine Facebook-Gruppe dazu. Am 24. Juni lädt der FDP-Ortsverband Charlottenburg-City zum Gespräch mit Dr. Alexander Dix, Jurist und Datenschutzbeauftragter der […]
Am heutigen Montag findet die zweite Montagsdemo für Joachim Gauck statt: Am Alexanderplatz geht’s um 18.00 Uhr los. Die Route: – Alexanderplatz – Karl-Liebknecht-Str. – Unter den Linden – Endpunkt Pariser Platz Infos zum Kandidaten findet ihr auf www.joachim-gauck.de, getwittert wird auf @mygauck, und eine Facebook-Gruppe zur Unterstützung gibt es auch. Auf unserem letzten Landeskongress sprachen wir Berliner JuLis uns mit breiter Basis für eine Unterstützung Joachim Gaucks als Bundespräsidenten aus. Die Wahl durch die Bundesversammlung findet am 30. Juni statt.