Unser monatlicher Bezirkstreff fand zu sommerlichen Temperaturen dieses Mal an einem anderen Ort als dem gewohnten Rathauskeller statt. Im Garten des „Eiscafe Rosengarten“ konnten wir nicht nur eine Vielzahl von Mitgliedern aus dem Bezirk, sondern auch JuLis aus Tempelhof-Schöneberg und dem Landesvorstand begrüßen. Zudem kamen gleich mehrere Gäste aus dem FDP Ortsverband Charlottenburg-City in den Rosengarten. Die Gespräche waren klar vom bevorstehenden Wahlkampf dominiert. Zunächst erfuhren wir etwas über die Pläne des Landes- und Bundesverbands der Jungen Liberalen. Im Anschluss berichtete der anwesende Ortsvorsitzende der FDP über die eigenen Planungen. Für unsere eigenen Bezirke ließen wir uns mehrere Aktionen einfallen. […]
Berichte
Unser monatliches Bezirkstreffen fand dieses Mal ausnahmsweise am Wochenende statt. In der Pizzeria Roma konnten wir dabei nicht nur Mitglieder aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau begrüßen, sondern auch Gäste der JuLis Mitte und Nordberlin. Nach den üblichen Berichten ging es in erster Linie um die Wahlkampfplanung unseres Bezirks. Dabei einigten wir uns nicht nur auf die zu bestellenden Werbemittel, sondern auch auf Aktionen, die wir in den nächsten Monaten durchführen werden. Neben dem bereits geplanten Stand am Tag des Ehrenamts werden wir unter anderem eine Schulaktion und ein Sommerfest veranstalten.
Am gestrigen Samstag fand in der Landesgeschäftsstelle der FDP der 2. Landeskongress 2013 der Jungen Liberalen Berlin statt. Auf der Tagesordnung standen neben den üblichen Grußworten Delegiertenwahlen zum Bundeskongress und verschiedene Anträge zur Programmatik und Satzung des Landesverbands. Bei den nächsten Bundeskongressen werden wir ab sofort vom Landesprogrammatiker und Bezirksmitglied Robert vertreten. Als Ersatzdelegierte wurden zudem noch Felix, Fabian und unser Bezirksvorsitzender Felix gewählt. In der Antragsberatung haben wir verschiedene Ideen aus dem Bezirk eingebracht. Unser Satzungsänderungsantrag zur Einführung einer „Sunset-Klausel“ erwies sich dabei überraschend als der wohl am längsten debattierte Antrag des Kongresses.
Am 15. Mai trafen sich die JuLis Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau zu ihrer monatlichen Mitgliederversammlung im Ratskeller des Rathauses Charlottenburg. Als Gast konnten wir dabei den Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), begrüßen. Inhaltlich lag der klare Schwerpunkt auf kommunalpolitischen Themen aus dem Bezirk. Wir befragten Bürgermeister Naumann unter anderem zu Aspekten, mit denen wir uns auf den letzten Mitgliederversammlungen beschäftigt hatten. Diese umfassten die Extremismusdebatte, die Offenhaltung des Flughafens Tegel und die Planung rund um die City West und die TU.
Am Montag den 15. April traf sich unser Bezirk wieder zu seinem monatlichen Mitgliedertreff im Ratskeller Charlottenburg. Dank traumhafter Sommertemperaturen konnte die Veranstaltung diesmal sogar schon bei einer kühlen Berliner Weiße im Freien stattfinden. Neben unseren Mitgliedern konnten wir auch zahlreiche Gäste aus anderen Bezirks- und Landesverbänden begrüßen. Neben Mitgliedern des Landesvorstands Berlin waren auch JuLis aus Frankfurt am Main und aus dem Saarland zu Gast. Erster Diskussionspunkt war zunächst die aktuelle Debatte um die Kampagne der Grünen Jugend und der Linksjugend „Ich bin linksextrem“ und die von den JuLis Bonn in Kooperation mit uns gestartete Gegenoffensive „Ich bin demokratisch“.
Am 14. März 2013 trafen wir uns im Ratskeller Charlottenburg zur ersten Mitgliederversammlung nach der Wahl des neuen Bezirksvorstands. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung konnten wir nicht nur eine Vielzahl von Mitgliedern aus unserem Bezirk begrüßen, sondern auch Vertreter des Landesvorstands und anderer Berliner Bezirke. Ebenfalls kamen gleich drei Interessenten in den Ratskeller.
Vorsitz: Felix Recke Stellvertreter: Niclas Winands Stellvertreter: Pascal Tschörtner Stellvertreter: Fabian Eichentopf Schatzmeister: Matthias Nguyen Ba
Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag wurde ein neuer Vorstand gewählt. Matthias Nguyen Ba wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden als Stellvertreter Frederik Buschmann und Melanie Weinert. Felix Recke wurde erstmalig als Stellvertreter gewählt. Zu den Beisitzern kommen Philipp Bauer, Robert Welker, Viktor Rathke-Hoffmann und Leo Wacker. Unser neuer Schatzmeister ist Alexander Eck. Katrin Wollschläger wurde als Kassenprüferin gewählt.