Vor jedem Landeskongress (LaKo) diskutieren wir über den Leitantrag des Landesvorstandes und die weiteren Anträge, die von den Bezirksverbänden, Landesarbeitskreisen (LAK) oder einzelnen Mitgliedern gestellt wurden. Diese Anträge sind vorher in unserem Alex-Müller-Verfahren (AMV) von den Mitgliedern gerankt worden und werden dann in dieser Reihenfolge ein paar Wochen später auf dem LaKo behandelt. Nachdem die Reihenfolge der Anträge durch den Landesvorstand veröffentlicht ist, treffen wir JuLis CWS uns, um eine gemeinsame Positionierung des Bezirksverbands auf dem Landeskongress abzustimmen. An dieser bezirksinternen Antragsberatung etwa eine Woche vor dem LaKo darf jedes Mitglied teilnehmen, stimmberechtigt sind aber nur die Mitglieder des Bezirks. […]
Berichte
Am vergangenen Wochenende haben wir uns unsere eigene U-Bahn gebaut und mit Schaffner Tobias Bergmann für den U1-Ausbau geworben. Wir wollen die Lücke von der Uhlandstraße bis nach Halensee schließen, um das ÖPNV-Angebot zu erweitern und die Verkehrssituation auf dem Kurfürstendamm zu entlasten. Langfristig fordern wir den Weiterbau nach Schmargendorf, das bis auf wenige Buslinien beinahe komplett vom ÖPNV abgeschnitten ist. #RestartBerlin #FDPwählen #CWSbleibtstabil
Auf unserer rege besuchten Jahreshauptversammlung haben wir gestern Abend einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Als Vorsitzender ist Tobias Bergmann ein weiteres Mal wiedergewählt worden. Zu den ebenfalls wiedergewählten Lowis Eggers, Vincent Mürau, Nicolas Wollschlaeger, Alexey Smachtin, Leon Kryska und Philipp Teschke gesellen sich mit Assja Vishnevskaya-Mann, Arthur Rubinstein, Fiona Baumgart und Julia Bossmann vier neue Vorstandsmitglieder, die wir euch in der nächsten Zeit genauer vorstellen werden. #CWSbleibtstabil
Am 22.02.2021 durfte ich die Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag zum Thema Corona und Infektionsprävention befragen. Dieses Gespräch fand entsprechend den geltenden Hygienemaßnahmen digital statt. Uns Julis ist es wichtig, die aktuelle gesellschaftlich relevante Entwicklung und eben nicht nur das Pandemiegeschehens, sondern auch die damit verbundenen Maßnahmen einzuordnen und zu bewerten. Wir kamen darauf zu sprechen, dass die Bundesregierung durch die Bund-Länder Konferenzen den Bundestag erst nachrangig informiert und dass man dadurch Vertrauen innerhalb der Bevölkerung verspielt. Ein weiterer Kritikpunkt sind die starren Inzidenzgrenzen, die nicht nur von Landkreis zu Landkreis stark variieren können, sondern in ihrer […]
Am vergangenen Donnerstag besuchten wir unseren Bundestagsabgeordneten Christoph Meyer im Bundestag. Wir konnten nette Gespräche führen und erhielten ausführliche Antworten auf alle unsere Fragen. Außerdem konnten wir an einem interessanten Vortrag zum Bundestag beiwohnen, welcher uns viele interessante Fakten bot. Alles in allem war der Abend ein voller Erfolg. Vielen Dank, Christoph Meyer, für die Einladung.
Gemeinsam mit den JuLis TS, SZ, LiMaH und Mitte veranstalteten wir vergangenen Donnerstag ein besinnliches Weihnachtsfest. Neben leckerem italienischem Essen konnten wir uns ganz entspannt mit anderen Jungen Liberalen und Interessenten über verschiedene Themen und auch über die anstehende Weihnachtszeit unterhalten.
Auch in diesem Jahr starten wir nach der JHV, welche am gestrigen Abend stattfand, mit einem neugewählten Bezirksvorstand bei den Jungen Liberalen CWS. Unser Bezirksvorsitzender ist erneut Tobias Bergmann, Stellvertreter sind Innokenty Burshteyn, Natalia R. Uebe und Sam Shahneh. Als Beisitzer begrüßen wir Fabi Pfeil, Dominik Znanewitz, Peter Lorentz, Christopher Molter, David Böhme und Aaron Teixeira. Vielen Dank für die rege Teilnahme. Wir freuen uns auf spannende Debatten und eine konstruktive Zusammenarbeit! hier: Ratskeller Charlottenburg.
Gestern Abend fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Als Vorsitzender wurde Tobias Bergmann mit 100% der Stimmen im Amt bestätigt, neuer Schatzmeister ist Jannis Lampertius. Die Stellvertreter sind nun Natalia Ruiz Uebe, Inno Burshteyn und Dominik Lehmann. Des Weiteren ergänzen Fabian Pfeil, David Boehme, Filius Wolf und Felix Recke den Vorstand als Beisitzer. Man ist motiviert und startet zuversichtlich in ein weiteres erfolgsversprechendes Jahr.
Unter dem Motto „Hier steht Ihr Auto nicht mehr lange“ haben die JuLis CWS mit ihrer heutigen Wahlkampfaktion auf die von SPD, CDU und Grünen geplante Umgestaltung des Olivaer Platzes aufmerksam gemacht. Diese wollen den Platz zu einer größtenteils flachen, grünen Freifläche umgestalten, für welche die historische Parkanlage und der Großteil der für Anwohner sowie Gewerbe wichtigen Parkplätze weichen sollen. Dies lehnen die Freien Demokraten als einzige Partei entschieden ab. In mehreren Bürgergesprächen wurde uns dabei bestätigt, dass die Position der FDP eindeutig die Meinung der Anwohner widerspiegelt und wir daher dort gute Aussichten für den 18. September haben.